Wie schreibe ich eine Rechnung einfach?

Einleitung


Eine übersichtliche Rechnung ist wichtig, um Zahlungen schnell und korrekt zu erhalten. In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du eine Rechnung einfach schreibst und welche Angaben unbedingt enthalten sein müssen. Mit unserem kostenlosen Online-Tool auf rechnung-vorlage.de kannst Du in wenigen Klicks eine PDF-Rechnung erstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung

  • Kundendaten sammeln: Name, Adresse und gegebenenfalls Steuernummer.
  • Leistungsdaten erfassen: Datum, Leistungsbeschreibung, Rechnungsnummer und Zahlungsziel.

2. Aufbau der Rechnung

  • Kopfbereich: Dein Firmenlogo, Name und Kontaktdaten.
  • Empfängerinformationen: Vollständige Daten des Kunden.
  • Rechnungsdetails: Datum, eindeutige Rechnungsnummer und Leistungsbeschreibung.

3. Inhaltliche Details

  • Leistungen & Preise: Genaue Auflistung der erbrachten Leistungen, Einzelpreise sowie Gesamtsumme.
  • Zahlungsmodalitäten: Angabe von Zahlungsfrist und Bankverbindung.

4. Abschluss und Prüfung

  • Überprüfung: Alle Pflichtangaben kontrollieren.
  • PDF-Erstellung: Mit dem Online-Tool kannst Du Deine Rechnung als PDF speichern und direkt versenden.

Fazit

Eine einfache Rechnung folgt klaren Strukturen. Mit den richtigen Angaben und unserem kostenlosen Tool kannst Du unkompliziert professionelle Rechnungen erstellen und somit Deine Geschäftsprozesse optimieren.

Rechnung erstellen

Rechnung erstellen

Rechnung von (Absender)

Rechnung an (Kunde)

Rechnungsdaten

Positionen

Artikel Beschreibung Menge Einzelpreis (Netto) USt. % Netto-Betrag USt.-Betrag Brutto-Betrag Aktion

Summen

Zwischensumme (Netto):
MwSt.-Summe:
Gesamt (Brutto):

Hinweise

Zahlungsbedingungen

Rechnung von:

Rechnung #

Rechnungsdatum:

Fälligkeitsdatum:

Leistungsdatum:

Kundennummer:

Rechnung an:

Artikel Menge Einzelpreis Betrag
Zwischensumme (Netto):
MwSt.-Summe:
Gesamt (Brutto):

Hinweise:

Bedingungen: